Zum Hauptinhalt springen
DMP

Disease Management Programme (DMP)

Etwa zwanzig Prozent der Bundesbürger leiden an chronischen Erkrankungen mit einer Krankheitsdauer von mehr als vier Wochen und brauchen eine kontinuierliche ärztliche Behandlung, die eine Überwachung und medikamentöse Therapie umfasst.

Mit Hilfe von Disease Management Programmen sollen ...

  • Patienten, die unter chronischen Krankheiten leiden, durch eine gut abgestimmte, kontinuierliche Betreuung und Behandlung vor Folgeerkrankungen bewahrt werden;
  • Haus- und Fachärzte sowie Krankenhäuser, Apotheken und Reha-Einrichtungen koordiniert zusammenarbeiten;
  • die Therapieschritte nach wissenschaftlich gesichertem medizinischen Wissensstand aufeinander abgestimmt sein;
  • mittel- bis langfristig die Leistungsausgaben der Krankenkasse gesenkt werden.

Indikationen der Disease-Management-Programme sind insbesondere so genannte Zivilisationskrankheiten – beispielsweise Koronare Herzkrankheit, Asthma, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder Diabetes mellitus Typ II.

Wir bieten in unsere Praxis deshalb strukturierte Behandlungsprogramme mit dem Ziel einer koordinierten und sinnvollen, evidenzbasierten Diagnostik und Therapie für folgende chronische Erkrankungen:

  • Altersdiabetes
  • KHK (Koronare Herzkrankheit)
  • COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Asthma

Ziel: Koordinierte und sinnvolle Behandlung chronisch kranker Patienten

Wir sind für Sie da!