Hörminderung und Ohrenschmerzen sind die häufigsten Gründe, warum Ohrenschmalz (Cerumen) entfernt werden muss. Sollten Sie diese Beschwerden quälen und es Ihnen nicht möglich sein, zeitnah einen HNO-Arzt aufzusuchen, so können wir Ihnen in der Praxis gerne weiterhelfen.
Wir haben verschiedene Möglichkeiten Ohrenschmalz zu entfernen. Zum einen medikamentös (Ohrentropfen) zum anderen instrumentell mit einem Häkchen oder mit Hilfe eines Ohrspülgeräts unter Verwendung körperwarmen Wassers. Die Leistung wird als Privatleistung (IGeL) nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) vergütet.
Für den Fall aber, dass bei Ihnen Erkrankungen oder anatomische Besonderheiten an den Ohren vorliegen werden wir Sie zur Ohrenschmalzentfernung an einen HNO-Arzt überweisen.